Folkknot – A Life Well Suffered – Demos II

Genau vor einem Jahr veröffentlichte der Hafenkneipenchor FOLKKNOT seiner erste Demosammlung. Nun liegt der zweite Schwung herzbrüchiger Songs vor und geht nur langsam runter wie alter Rum.

„A Shanty for the Accursed Sailors“ ist an den Anfang gesetzt, bei dem man wieder gemeinsam um den Tisch sitzt und sich mit Gitarre und Akkordeon versichert, dass die Liebe zur See einem das Leben verflucht. Nach dieser Lethargie reitet „Once I Was a Matador“ mit spanischem Temperament davon. Dramatisch wird hier vom Gewinn und Verlust einer Frau erzählt, so wie das etwa auch Sweeney Todd zu Beginn des gleichnamigen Musicals tut.

„The Sailors‘ Lament (Girls, Girls!)“ verbreitet eine lakonische, fast lustige Atmosphäre. Die Seemänner berichten einander von ihren Frauengeschichten und machen sich klar, dass man nicht mit den Weibern und nicht ohne sie kann. Das haben die Kerle schon immer getan, man denke nur an Komiker Heinz Erhardt („Ich Hab‘ Zu Haus ‚Ne Frau“, „Blah, Blah, Blah“).

Nun erfolgt ein Bruch: Sänger GREY HYATT sitzt allein an der Gitarre und grübelt über sich und sein Leben („ The Boy Who Played in the Dirt„). Die Streicher geben dem Lied Tiefe. Hier geht es um die traurige Erfahrung, kaum Chancen zu haben: „It’s better in here than anywhere else I could be. I am free.“

Dieses Singer/Songwriter-Setting wird in „The Final Hour“ fortgeführt, in dem NATHAN FAULK bitter und betrunken seine Liebste anruft. Das kennt man in Deutschland z.B. von SVEN VAN THOM („Erinnern Zu Vergessen“), aus Irland von HUTCH („Cold Bones“). Die teils theatralische teils melancholische Darstellung erreicht mit „The Storm“ in sechseinhalb Minuten ihren Höhepunkt.

Die Band ist hier über sich hinaus gewachsen. Es ist nicht angebracht, nur von Demos zu sprechen. Zu ausgereift ist die Instrumentierung. Hierzu empfiehlt sich, wie gesagt, ein guter Schnaps und genug Zeit.

 

Folkknot
A Life Well Suffered – Demos II
(Selbstvertrieb)
VÖ: 30.07.2021

www.folkknot.com

FacebooktwitterpinterestlinkedintumblrmailFacebooktwitterpinterestlinkedintumblrmail